In der türkischen Küche gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Zubereitungsarten für Gemüse. Es wird gedünstet, gekocht, gebraten, frittiert, mariniert oder gefüllt. Es wird kalt oder warm serviert, gerne dominiert es auch als Hauptspeise oder Beilage die üppig gefüllte Tafel.
In der türkischen Küche werden Çiğ Köfte traditionell als Vorspeise gereicht. Doch sie sind so gehaltvoll, dass sie sich auch als Hauptmahlzeit eignen. Sie können pur genossen oder mit Gemüse, Salat oder Brot kombiniert werden. Sie sind auch toll als schneller Snack zwischendurch, der nachhaltig sättigt. Natürlich dürfen sie auch auf keinem Buffets und schon gar nicht als Beilage zum Grillen fehlen!
Bulgur wird aus vorgekochter Hartweizen hergestellt. Nach der Trocknung wird die freigelegte Kleie entfernt und das Korn je nach Art grob oder fein mit einem Grützeschneider geschnitten. Deshalb auch Weizengrütze genannt.